Nachhaltig leben, nachhaltig arbeiten – Weil Veränderung bei uns beginnt

Seit über hundert Jahren bringen wir Elektrotechnik auf die Straßen. Um dies noch weitere hundert Jahre tun zu können, haben wir Nachhaltigkeit fest in unserer Strategie verankert. Schritt für Schritt gehen wir die Herausforderungen an. Mobilität, Verpackung, Gebäudeeffizienz und soziale Verantwortung – das sind die vier Bereiche, auf die wir uns fokussieren.

Wir sind überzeugt, dass nachhaltiges Handeln nicht nur die Welt, sondern auch uns alle stärker macht – deshalb setzen wir uns aktiv dafür ein, unsere Ressourcen bewusst zu nutzen, Abfall zu vermeiden und einen positiven Einfluss auf die Umwelt und unsere Gemeinschaft zu haben.


Bei uns findest du nicht nur spannende Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten, sondern auch ein Umfeld, in dem Nachhaltigkeit ganz selbstverständlich gelebt wird.

Unsere Ziele

Mobilität: 25% der Strecken elektrisch fahren

Bis 2025 wollen wir ein Viertel unserer Fahrten elektrisch fahren. Deshalb stellen wir unsere Flotte nach und nach auf Elektromobilität um. Wer mit dem Rad oder öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit kommt, bekommt einen Zuschuss zum Gehalt.

Verpackung: 50% unserer Abfälle reduzieren

Bis 2025 wollen wir 50 Prozent unserer Abfälle reduzieren. Dafür entwickeln wir ein neues Verpackungskonzept, testen verschiedene Materialien und definieren Abläufe und Prozesse neu und beziehen Feedback unserer Partner und Kunden ein.

Gebäudeeffizienz: 1.000 Tonnen CO2 einsparen

Bis 2025 wollen wir 1.000 Tonnen CO2 einsparen. Dafür machen wir unsere Gebäude effizienter. Schon 2020 haben wir die Leuchtstoffröhren in der Logistik durch LED ersetzt. Das spart jedes Jahr 80,2 Tonnen CO2. Nach und nach ersetzen wir alle Leuchten.

Netzwerke: Austausch und Bewusstsein stärken

Was brauchen Industrie- und Handwerksbetriebe, um sich nachhaltig aufzustellen? Gibt es Vorurteile, die wir gemeinsam widerlegen können? Wir suchen den Austausch mit unseren Kunden, Partnern und Kollegen.

Was wir wollen, wo wir stehen, was wir tun

Seit 2020 berichten wir jährlich über unser nachhaltiges Wirtschaften als Elektrogroßhändler und Technologiedienstleister. Dabei legen wir u. a. Verbräuche, Ausgaben und unseren CO2-Ausstoß offen – und was wir besser machen können.

Voll hin, leer zurück, null Müll


Als Technologiedienstleister und Elektrogroßhändler sind wir Bestandteil der Lieferkette. Und als solcher nehmen wir Einfluss. Unser neues Verpackungskonzept, das den Plastikmüll reduziert, erklären wir in einem Heist-Movie – und mit einem Augenzwinkern.

Unsere Zertifikate

Engagement für nachhaltiges Wirtschaften hat das Ziel, dass es sich auszahlt: ein niedrigerer CO2-Ausstoß zum Beispiel. Manchmal ernten Maßnahmen aber auch Preise oder Auszeichnungen. Wir zeigen Ihnen unsere, weil wir das nicht allein geschafft, sondern viele uns dabei geholfen haben.

Karriere

Berufserfahrene

Als Berufseinsteiger oder mit Berufserfahrung: wir bieten dir vielseitige Möglichkeiten, dich bei uns einzubringen. Entdecke, welche Perspektiven dir in unserem Unternehmen offenstehen.

Unternehmen

Soziales Engagement

Soziales Engagement ist Herzenssache – und gehört zu unserer Philosophie als Familienunternehmen. Egal ob durch lokale Projekte, gemeinnützige Initiativen oder Unterstützung für unsere Mitarbeitenden. Wir übernehmen Verantwortung.

Unternehmen

Unternehmenskultur

Ein wertschätzendes und inspirierendes Arbeitsumfeld ist der Schlüssel zum Erfolg. Unsere Unternehmenskultur ist von Offenheit, Vielfalt und Zusammenarbeit geprägt. Hier kannst du deine Ideen einbringen, Verantwortung übernehmen und Ziele erreichen.